Fördermassnahmen
Niederschwellige sonderpädagogische Massnahmen
Schülerinnen und Schüler, welche in einem oder mehreren Fächern die Grundanforderungen der vom Lehrplan abgeleiteten Lernziele deutlich nicht erreichen, kann eine niederschwellige sonderpädagogische Massnahme in Form von Unterstützung durch die schulische Heilpädagogin gewährt werden. Diese Massnahme soll ermöglichen, dass die betroffenen Schülerinnen und Schüler ihrer Entwicklung entsprechend gefördert werden. Die NM kann vorübergehend oder dauerhaft gewährt werden und wird regelmässig überprüft.
Verstärkte sonderpädagogische Massnahmen
Kinder mit einer Behinderung werden zum Teil in die Klassen integriert und von einer Heilpädagogin begleitet.
Lehrpersonen
Schulhaus Plaffeien Rita-Maria Giger Spring Brigitte Emmenegger Sarah Scheidel |
Schulhaus Oberschrot Michelle Bossau Brigitte Emmenegger |
Schulhaus Lichtena Carmen Neuhaus |
Schulhaus Brünisried Stefanie Baeriswyl |
Schulhaus Plasselb Stefanie Baeriswyl Petra Zbinden Sahli |