Schuldienste
Logopädie
Der logopädische Dienst ist für Sie da,
- wenn Sie in Bezug auf die Sprachentwicklung Ihres Kindes Fragen haben
- wenn Sie den Eindruck haben, dass mit der Sprache oder Stimme Ihres Kindes etwas nicht in Ordnung ist
- wenn Ihr Kind schlecht verständlich spricht oder noch keine richtigen Sätze bilden kann
- wenn Ihr Kind beim Erlernen des Lesens und Schreibens Schwierigkeiten hat
- wenn Ihr Kind Verständnisprobleme in der Muttersprache hat
Die Anmeldung erfolgt online durch die Eltern.
Weiter Informationen finden Sie unter https://www.unifr.ch/rsd/de/angebot/logopädie.html
Schulhaus Plaffeien
Anne-Sophie Perler - Montag und Freitag
Rahel Corpataux - Dienstag und Mittwochvormittag
Schulhausweg 1
1716 Plaffeien
026 419 38 81
Schulhaus Plasselb
Rahel Corpataux - Donnerstag
Schulhausweg 23
1737 Plasselb
026 505 17 38
Schulpsychologie
Der schulpsychologische Dienst ist für Sie da, wenn Ihr Kind im Schulleben Unterstützung benötigt, wenn es an Leistungsgrenzen stösst und in seinem Lernverhalten Hilfe braucht. Wenn Sie beobachten, dass Ihr Kind im Umgang mit anderen Kindern Schwierigkeiten hat. Wenn Ihnen Ihr Kind Sorgen macht, weil es im Verhalten auffällt oder wenn es psychische Probleme wie Aengste, Aggressionen... zeigt. Wenn Sie Erziehungsfragen haben oder Probleme in der Familie besprechen möchten.
Marion Kabongi
Schulhausweg 1
1716 Plaffeien
026 419 38 80
Frau Kabongi ist jeweils am Montag und Donnerstag anwesend.
Psychomotorik
Der psychomotorische Dienst ist für Sie da, wenn Ihr Kind sich bei seinen Bewegungshandlungen und alltäglichen Verrichtungen häufig verkrampft oder sie vermeidet, wenn Ihr Kind über einen längeren Zeitraum eine starke Bewegungsunruhe zeigt, wenn Ihr Kind Mühe hat, sich zu konzentrieren, wenn Ihr Kind mit seinen Kräften nicht angemessen umgeht und dadurch öfters in Konflikte gerät, wenn Ihr Kind wenig Selbstvertrauen hat, sich zurückzieht und Kontakte mit anderen Kindern meidet.
Mélanie Butty
Schulhausweg 23
1737 Plasselb
079 173 67 57
Die Anmeldung erfolgt online durch die Eltern.
Weiter Informationen finden Sie unter Psychomotorik | Regionaler Schuldienst | Universität Freiburg (unifr.ch)